Blaukittel

Blaukittel
Blau|kit|tel, der (ugs.): Person in blauem Arbeitskittel: Einem B., der Janda nach seinem Einkaufswagen fragt, erklärt er, dass er bloß ins Tagesbuffet im ersten Stock will (Zenker, Froschfest 145).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bökendorf — Stadt Brakel Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Die Judenbuche — – Ein Sittengemälde aus dem gebirgichten Westfalen ist eine Novelle von Annette von Droste Hülshoff, die erstmals 1842 im Cotta schen Morgenblatt für gebildete Leser erschien. Sie behandelt ein Verbrechen und vor allem dessen Vor und… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterfamilie — Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterkind — Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Arbeiterkinder — Unter Arbeiterkindern werden, neben der reinen Wortbedeutung „Kinder von Arbeitern“, Kinder oder Jugendliche mit Zugehörigkeit zu einer sozialen Schicht verstanden, die über geringeres Einkommen, Ansehen und Bildungschancen verfügen. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Bildungsbenachteiligung — Dieser Artikel wurde im Projekt Bildung zur Verbesserung eingetragen. Hilf mit, ihn zu bearbeiten und beteilige dich an der Diskussion! Vorlage:Projekthinweis/Wartung/Bildung Folgendes muss noch verbessert werden: Wikifizieren, siehe Diskussion… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Ruhl — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Masanobu Tsuji — Tsuji Masanobu Tsuji Masanobu (jap. 辻 政信; * 11. Oktober 1900; † 20. Juli 1961[1]) war ein japanischer Oberst und Taktiker der Kaiserlichen Japanischen Armee. Tsujis Leben und Wirken, besonders währ …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhla — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Tsuji Masanobu — (jap. 辻 政信; * 11. Oktober 1900; † 20. Juli 1961[1]) war ein japanischer Oberst und Taktiker der Kaiserlich …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”